Diese Homepage informiert über den Ferienpass und die Schulferienbetreuung in Georgsmarienhütte!
FERIENPASS 2022
Zahltage
Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Eltern,
die Auslosung zum Ferienpass 2022 hat stattgefunden.
Das Ergebnis könnt ihr in eurem Postfach einsehen. Falls ihr eine gültige und aktivierte Email-Adresse angegeben habt, bekommt ihr an diese eine Nachricht gesendet.
Zahltage (1. – 11. Juli):
Wenn
ihr Zusagen für Veranstaltungen erhalten habt, müssen nun die kostenpflichtigen
Veranstaltungen und die Grundgebühr für den Ferienpass-Ausweis (3 €) online bezahlt
werden. Die Zahlungsfrist endet am 11. Juli!
Und so geht's:
Einloggen, persönlichen Bereich mit "Mein Ferienpass" auswählen und "bezahlen" wählen.
Ihr habt jetzt noch einmal die Möglichkeit, Veranstaltungen, an denen ihr doch nicht teilnehmen möchtet, vor dem Bezahlvorgang zurückzugeben.
Das
Bezahlverfahren E-Payment hat den Vorteil, dass online gebuchte Veranstaltungen
auch online bezahlt werden können.
Die Bezahlung darf nur von einer erwachsenen
Person vorgenommen werden!
Es stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
Giropay, payPal, paydirekt und Kreditkarte. Nach Wahl der Bezahlmethode werden Sie auf die
entsprechende Seite weitergeleitet und die Zahlung wird abgewickelt. Nach
erfolgreicher Bezahlung erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung und die
Veranstaltungen werden in Ihrer Buchungsübersicht als bezahlt markiert. Mit der
Bezahlung ist die Buchung abgeschlossen und der jeweilige Platz reserviert. Die Kinder können am Veranstaltungstag zur angegebenen Uhrzeit am Treffpunkt (siehe eigene Zuteilungsliste) erscheinen. Es gibt keine Teilnahmekarten mehr! Die
Betreuer/innen werden die Namen der Kinder auf der ihnen vorliegenden Teilnahmeliste
abgleichen.
Nachträgliche
Stornierungen und Kostenerstattungen sind nicht mehr möglich!
Es
besteht auch die Möglichkeit, die Veranstaltungen per Rechnung zu bezahlen. Auf
Wunsch wird eine Rechnung zugestellt, die fristgerecht (bis zum 11. Juli) bezahlt
werden muss. Barzahlungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Bitte meldet euch telefonisch unter 05401/850-273.
Restplatzbuchung:
Veranstaltungen,
die während dieser Zahltage noch nicht bezahlt wurden, verfallen und werden
wieder für die Restplatzvergabe (Start: Mittwoch, 13. Juli, 17.00 Uhr) freigegeben. Es besteht dann kein Anspruch mehr
auf den Platz. Restplätze sind online direkt zu buchen und zu bezahlen!
Einverständniserklärung:
Grundsätzlich
ist eine allgemeine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur
Teilnahme an Ferienpass-Aktionen erforderlich. Dieses Einverständnis ist bereits
bei der Registrierung zu erteilen oder mit einer Unterschrift schriftlich einzureichen (Formular unter Downloads).
Weitere
Einverständniserklärungen (z.B. Trampolinpark) sind - soweit erforderlich - rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung bei
der Stadt Georgsmarienhütte, Jugendpflege, schriftlich, per Fax oder E-Mail
einzureichen. Entsprechende Formulare findet ihr unter Downloads.
Abmeldung:
Wenn ihr an einer Veranstaltung, zu der ihr euch bereits
angemeldet habt, nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte ab. Bei einem Rücktritt von der
Veranstaltung erfolgt allerdings keine Erstattung
der Kosten.
Wir bitten zu beachten, dass bereits entrichtete
Teilnahmebeiträge nur in Krankheitsfällen (mit ärztlichem Attest
innerhalb einer Woche) und bei Ausfall von Veranstaltungen zurückgegeben werden
können.
Auskunft Ferienpass:
Martina Möllenkamp, Jugendpflegerin
Tel.: 05401/ 850-273
Fax: 05401/ 850-6273
E-Mail: martina.moellenkamp@georgsmarienhuette.de
Bürozeiten:
Mo - Mi: 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr
Do: 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 -17.30 Uhr
Fr: 8.30 - 12.00 Uhr
SCHULFERIENBETREUUNG 2022
Liebe Eltern,
viele Eltern wissen regelmäßig in den Schulferien ihrer Kinder nicht, wie sie die Ferienzeiten der Kinder mit den eigenen Urlaubsmöglichkeiten vereinbaren sollen. Urlaube und gemeinsame Ferientage müssen langfristig geplant und mit vielen Dingen abgestimmt werden.
Die Stadt Georgsmarienhütte bietet in den Schulferien 2022 vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und damit verbundener Verordnungen ein entsprechendes Betreuungsangebot für Schulkinder an.
In beiden Wochen der Osterferien, in sechs Wochen der Sommerferien und in beiden Wochen der Herbstferien findet das Angebot mit Spiel und Spaß in einer Grundschule statt.
Die Betreuung erfolgt über pädagogische Fachkräfte.
Auch Kinder mit Behinderung können dieses Angebot nutzen, halten Sie hier bitte Rücksprache mit dem Veranstalter.
betreute Ferienwochen im Jahr 2022:
(Anmeldungen sind nur wochenweise möglich - keine Einzeltage)
Osterferien:
Woche 1: Mo, 04.04. – Fr, 08.04.
Woche 2: Mo, 11.04. – Di, 19.04. (ausgenommen Osterfeiertage)
Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Kruseweg 30
Sommerferien:
Woche 1: Mo, 18.07. – Fr. 22.07.
Woche 2: Mo, 25.07. – Fr. 29.07.
Woche 3: Mo, 01.08. – Fr. 05.08.
Woche 4: Mo, 08.08. – Fr. 12.08.
Woche 5: Mo, 15.08. – Fr. 19.08.
Woche 6a: Mo, 22.08. – Mi, 24.08. (für Schulkinder) bzw.
Woche 6b: Mo, 22.08. – Fr. 26.08. (für Einschulkinder)
Ort: Michaelisschule, Graf-Stauffenberg-Straße 19 (in Woche 6 im Jugendzentrum Michaelistreff)
Herbstferien:
Woche 1: Mo, 17.10. – Fr. 21.10.
Woche 2: Mo, 24.10. – Fr. 28.10.
Ort: Grundschule am Harderberg, Schulstraße 20
Zeiten:
07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr (inklusive Mittagessen)
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr (inklusive Mittagessen)
Kosten pro Woche:
60 € bis 13.00 Uhr (Sommerferien 6a: 36 €)
75 € bis 14.00 Uhr inkl. Mittagessen (Sommerferien 6a: 45 €)
85 € bis 16.00 Uhr inkl. Mittagessen (Sommerferien 6a: 51 €)
Teilnehmer/innen:
Kinder von 6 - 12 Jahren (ab Sommer auch schulpflichtige Kinder ab 5 Jahren)
mit Wohnort Georgsmarienhütte
Anmeldung:
Anmeldungen sind online über diese Homepage möglich.
Eine Anmeldung ist damit verbindlich!
Falls Sie nicht online buchen können, setzen Sie sich bitte mit dem Veranstalter in Verbindung.
Es müssen mindestens fünf Anmeldungen pro Woche und Uhrzeit vorliegen.
Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss können nur bei noch freien Kapazitäten berücksichtigt werden. Sie können Ihr Kind dann auf die Warteliste setzen lassen.
An- und Abmeldefristen:
für die Osterferien: 04.03.2022
für die Sommerferien: 14.06.2022
für die Herbstferien: 17.09.2022
Login:
Beim ersten Mal das Kind registrieren, später einloggen mit Benutzernamen und Kennwort (bitte merken - gilt später auch für den Ferienpass).
Hinweis: Bitte alle Daten für das Jahr 2022 neu eingeben. Daten, Benutzernamen und Kennwörter aus dem Vorjahr wurden aus Datenschutzgründen gelöscht.
Nach der Registrierung die gewünschten Ferienwochen (siehe "Schulferienbetreuung" in der blauen Menüleiste) auswählen.
Abmeldung:
Abmeldungen sind spätestens einen Monat vor Ferienbeginn (schriftlich per Post oder E-Mail) vorzunehmen. Danach sind keine kostenfreien Abmeldungen mehr möglich. Bereits bezahlte Kostenbeiträge werden nicht erstattet und noch ausstehende Beiträge müssen geleistet werden.
In Krankheitsfällen kann der Kostenbeitrag nur mit Vorlage eines ärztlichen Attests innerhalb einer Woche erstattet werden.
Bezahlung:
Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung mit Zahlungsaufforderung und müssen den Betrag spätestens jeweils einen Monat vor Ferienbeginn (siehe Anmeldefristen) überweisen. Die Anmeldung ist verbindlich, der Kostenbeitrag ist somit fällig und entfällt nur bei fristgerechter Abmeldung.
Einverständniserklärung:
Bitte legen Sie vor Ferienbeginn die unterschriebene Einverständniserklärung bei der Stadt Georgsmarienhütte vor. Sie wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugeschickt und steht auch unter "Downloads" zur Verfügung.
Versicherung:
Für den Verlust, die Beschädigung und die Verwechslung der Garderobe und anderer persönlicher Gegenstände des Kindes wird keine Haftung übernommen. Für Schäden, die ein Kind einem Dritten zufügt, haften unter Umständen die Erziehungsberechtigten. Es wird deshalb empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen. Da die Betreuung in den Schulferien stattfindet und hier kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz besteht, wird den Eltern der Abschluss einer freiwilligen Unfallversicherung empfohlen.
Veranstalter:
Stadt Georgsmarienhütte
Oeseder Straße 85
49124 Georgsmarienhütte
Martina Möllenkamp, Jugendpflegerin
Tel.: 05401/ 850-273
Fax: 05401/ 850-6273
E-Mail: martina.moellenkamp@georgsmarienhuette.de
Ulrike Kachur (Mo, Di, Do - vormittags)
Tel.: 05401/ 850-290
Fax: 05401/ 850-6290
E-Mail: ulrike.kachur@georgsmarienhuette.de